April 2014

Monthly Archives

  • Mobile Websites, Microsites & QR-Codes

    Sie sind überall – QR-Codes für Smartphones, Microsites und mobile Webseiten. Groß, klein, schwarz/weiß oder bunt. Schnell gescannt informieren sie Ihre Kunden direkt über das Smartphone ohne die Webadresse einzutippen. So sind alle wichtigen Infos zu Ihrem Unternehmen überall sofort mobil aufrufbar. Was sind mobile Webseiten & Microsites? Hinter vielen QR-Codes stehen oft kleine Webseiten, […]

  • Responsive Websites

    Let’s get smart. Die Onlinewelt erwartet Flexibilität, denn Surfgewohnheiten von gestern sind heute nicht mehr aktuell. Längst geht ein großer Teil der Internet-User mobil ins Netz. Smartphones, Handys und Tablet-PCs fordern erwartungsvoll, dass man sich daran orientiert, dass Webseiten auch auf diesen Geräten in jeder Auflösung optimal anzuschauen sind. Google-Ranking wünscht sich mobile Webseiten. Die […]

  • Newsletter & Lifestyle-News

    Neue Produkte, Angebote, Event und Wissenswertes verbreiten Sie schnell und genau direkt bis ins Postfach von Ihrer Zielgruppe – Einfach und ohne Porto per E-Mail-News. Verkaufsfördernde und informierende Newsletter sorgen so für moderne Kundenbindung und wecken Interesse. Unser besonderes Newsletter-System sorgt nach der Versendung dafür, exakt zu analysieren, auf welche Artikel und Informationen Ihre Kunden […]

  • Windows XP Support laeuft aus

    Windows XP: Support wird eingestellt. Jetzt aufrüsten! Keine weiteren Sicherheitsupdates für Windows XP. Am 8. April 2014 wird die Weiterentwicklung von Windows XP offiziell eingestellt. Die Folge: künftig gibt es keine weiteren Updates zum Schutz Ihres PCs. Benutzen Sie noch Windows XP? Dann rüsten Sie jetzt auf! Was passiert jetzt? Zwölf Jahre lang hat Microsoft […]

  • 18 Millionen EMail Konten gestohlen

    Hack-Angriff: 18 Millionen E-Mail-Konten gestohlen Erst vor wenigen Wochen meldete das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Diebstahl von E-Mail-Konten. Nun ist es schon wieder passiert. Betroffen sind vorallem Kunden der großen, deutschen, Provider. Warum tut jemand so etwas? Für geklaute E-Mail-Adressen gibt es einen Schwarzmarkt, auf dem die Zugangsdaten der Konten verkauft […]